Sektorale Heilpraktiker Physiotherapie
Physiotherapie im Erstkontakt - Behandlung ohne Rezept - Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Herr Sven Danhoff hat seit Februar 2025 die Anerkennung durch das Gesundheitsamt Bremen, als sektoraler Heilpraktiker in der Physiotherapie.
Für diese Zusatzqualifikation muss eine spezielle Prüfung abgelegt werden, bei der fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Pathologie und Notfallerkennung nachgewiesen werden.
Physiotherapeuten:innen arbeiten in der Regel aufgrund ärztlicher Diagnosen nach Ausstellung von Rezepten. Ein sektoraler Heilpraktiker in der Physiotherapie (HP-Physiotherapie) hat die Berechtigung, eigenständig Diagnosen zu stellen und physiotherapeutische Behandlungen ohne ärztliche Verordnung durchzuführen oder zu verschreiben. Die Behandlungsmethoden basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz und der Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Bei akuten Beschwerden können Sie direkt ohne Rezept vom Arzt unsere Praxis kontaktieren.
Hierbei wird gezielt geprüft, ob ein Arzt: eine Ärztin hinzugezogen werden muss oder direkt therapeutisch gearbeitet werden kann. Herr Danhoff wird anhand eines ausführlichen Befunds die Diagnose stellen und eine spezifische Behandlung durchführen. Des Weiteren ist Herr Danhoff befähigt ein Privatrezept für Krankengymnastik/Physiotherapie/Manuelle Therapie auszustellen. Mit diesem Physio-Privatrezept können Sie sich von einer anderen Kollegin in unserer Praxis behandeln lassen.
Gesetzlich Versicherte
Sind Sie gesetzlich versichert, werden die Kosten nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine private Zusatzversicherung mit der Zusatzleistung „Heilpraktiker“ abzuschließen.
Privatversicherte
Als Privatversicherte können Sie die Kosten nur dann bei Ihrer Versicherung einreichen, wenn die Zusatzleistung „Heilpraktiker“ mitversichert ist.
Gerne informieren wir Sie telefonisch oder persönlich bei uns in der Praxis über die Kosten und Möglichkeiten.
